Spielball und Kinderbälle für Drinnen & Draußen
Wir von greenstories haben uns lange Gedanken gemacht wie der perfekt Ball für unsere Kinder sein muss. Die Motorik zu üben mit dem Spiel Fangen und Wergen ist elementar für jedes Kind. Unsere greenstories Kinderbälle sind daher besonders weich, griffig und ideal für Drinnen und Draußen. Made in Germany, ohne Schadstoffe, mit hohem Spielwert sowie strapazierfähig sind dabei völlig selbstverständlich. weiterlesen
















Der Ball – das optimale Spielzeug für Kinder
Kein anderes Spielzeug ist derart vielseitig und so eine runde Sache wie ein Ball: Kinder beschäftigen sich stundenlang mit Spielbällen und spielen mit Freunden oder größeren Gruppen wie in der Kita oder im Sportunterricht. Das fördert soziale Kompetenzen und schafft endlos Vergnügen. Angefangen mit Ballanfängern sind Bälle für Kinder ab 3 Jahren geeignet und verfeinern motorische Fähigkeiten wie sonst kein anders Spielgerät. Erst zur Ballgewöhnung und Verbesserung der Motorik in den jungen Jahren und dann zur Beschäftigung im Freien findet ein Kinderspielball immer ein sinnvolles Ziel. In der Schulzeit stärken Ballspiele den Spaß an Sport und Bewegung oder werden zum liebsten Hobby. Vielleicht träumt Ihr Nachwuchs ja bereits jetzt der nächste Fußball Profi oder Basketball Star zu werden.
Ballspiele – zahllose Einsatzmöglichkeiten von Spielbällen
Alles dreht sich förmlich um den Ball. Der Ball ist ein ideales Spielzeug für Kinder, denn er motiviert zur Bewegung und fördert Körperbeherrschung sowie Ausdauer. Bälle kennen außerdem weder Grenzen noch Enden: Offen für jedes Alter und jedes Geschlecht, finden sie jederzeit und überall Verwendung unter Spielkameraden, Kitagruppen oder in Sportvereinen. Universell aber nie alt – es gibt wenig sportliche Spielzeuge, die schon so lange existieren. Man muss auch lange überlegen, um ein Spielgerät mit mehr Einsatzmöglichkeiten als dem Ball zu finden. Das hat einen Grund: Nicht nur Kinder verbringen viel Zeit mit großen oder kleinen Bällen oder lassen sich fantasievolle Ballspiele einfallen. Ein Ball für Kleinkinder sorgt ebenso als Spielball bei Größeren für viel Vergnügen und nach Lust und Laune kommt er in Ballsportarten oder selbst erfundenen Spielen zum Einsatz.
Bälle für Kinder – Greenstories Alternative zu Bällen aus Plastik
Da der Ball mit all seinen Eigenschaften einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern hat und einen pädagogischen Mehrwert bietet, dürfen Bälle in dem greenstories Sortiment natürlich nicht fehlen. Schwierig ist es jedoch schadstofffreie Spielbälle zu finden, die keine Phthalate oder BPA enthalten, da viele Bälle aus konventionellem Plastik und Gummi bestehen oder wie Lederbälle mit einem Gummiballon gefüllt sind, der oft Weichmacher enthält. Eine gute Alternative, die uns von greenstories überzeugt hat, sind Schaumstoffbälle aus Polyurethangreenstories Spielball in fünf verschiedenen Varianten.
Schaumstoffbälle zur Ballgewöhnung
Damit die Kleinen voller Freude und ohne Angst mit Bällen spielen und ihnen nie der Spielspaß verloren geht, ist es wichtig sie früh und schonend an Spielbälle zu gewöhnen. In diesem Fall sind Schaumstoffbälle sind optimal. Da diese sehr weich sind und das Verletzungsrisiko auf das Minimum verringern, können auch kleine Kinder bedenkenlos mit Spielbällen aus Schaumstoff toben, Reaktionsfähigkeit sowie ihre Ballspielfähigkeiten trainieren. Ein greenstories Ball bietet eine gute Alternative zu Plastikbällen und Bällen aus hartem und steifem Gummi. Denn sogar ein kleiner Gummiball kann viel Schaden anrichten, wenn er gegen eine Fensterscheibe knallt. Kinderbälle aus Schaumstoff sind ideale Spielgeräte, sowohl für Drinnen als auch Draußen.