























Spielen kann Baby und Kind mit vielem, doch ob dies gesund ist und ob es das Kind ausreichend fördert, aber nicht überfordert, sind Fragestellungen denen das greenstories Team bei jedem einzelnen seiner schadstofffreien Spielzeuge ausführlich nachgeht. Babys lieben es neue Formen und Gegenstände zu erkunden, dabei muss es nicht immer ein Spielzeug sein, sie nehmen die Dinge die sie erkunden am allermeisten in den Mund. Schnell wird klar, dass „verschluckbare Kleinteile“ ein ebenso wichtiges Thema sind wie die Themen Farben, Lacke, Lösungsmittel, BPA, Phthalate sowie die Art der Herstellung.
Der Grund für dieses Handeln liegt in der unterschiedlichen Schnelligkeit der Entwicklung der Sinnesorgane. Ob Sehkraft, das Fühlen, aber auch die Motorik, alles entwickelt sich unterschiedlich schnell, daher nehmen Babys oft den Geschmacksinn zur Hilfe. Speichel ist in der Lage feine Inhaltsstoffe zu lösen, weshalb Bio-Holzspielzeuge auf der Basis pflanzlicher Färbung solchen mit Wasserfarben, hinsichtlich Vermeidung künstlicher Stoffe klar im Vorteil sind. Gerade bei Holzspielzeug gilt umso robuster die Farbe, umso mehr Bindemittel und Lacke mussten eingesetzt werden. Naturbelassene Greiflinge, Schnullerketten, Beißringe oder eben pflanzlich gefärbte Spielsachen erfüllen das Prinzip „weniger ist mehr“, bezogen auf Schadstoffe ergibt dies gleich doppelt Sinn. Warum das so wichtig ist liegt unter anderem daran, dass Babys und Kleinkinder selbst, wie auch ihre Organe und das Gehirn noch in Entwicklung und Wachstum sind. Erbgutschädigende oder krebserregende Stoffe können die Entwicklungsphasen deutlich negativ beeinflussen oder gesundheitsschädliche Folgen haben.
Hersteller wie Wooden Story, Nic, Spielstabil sowie tegu und viele weitere aus unserem Sortiment achten nicht nur auf die Materialien, vermeiden unnötige Zusätze, sondern sie erschaffen Spielzeuge aus Holz oder Bio-Kunststoff. Der Hersteller PlanToys ist mit einem breiten Sortiment bei greenstories vertreten, als nachhaltiger Holzspielzeug-Hersteller setzt er Maßstäbe im Umweltschutz und der Sicherung sozialer Standards. Das Holz stammt von eigenen Gummibaum-Plantagen und wird nur für die Spielzeugverarbeitung heran gezogen, bis er in seiner ursprünglichen Verwendung, der Kautschuk-Produktion, nicht mehr genutzt werden kann. Frischholz wird gar nicht verwendet, vielmehr aber Reststücke und Sägespäne, welche wieder neues PlanToys Holzspielzeug entstehen lässt. Aber auch im Bereich der Kunststoff Spielzeuge wie Bagger, Kipper und Sandspielzeug leisten internationale Hersteller wie greentoys großartiges, recyceln für ihre Produkte Milch-Container aus den USA in BPA freies Kunststoff- und Badespielzeug.
Pädagogisch kann gutes Spielzeug in der Tat einen wertvollen Beitrag leisten, nämlich dann, wenn es Kinder beim Experimentieren, Ausprobieren und dem eigentlichen Spielen Freiraum für Kreativität und Entfaltung eigener Spielideen bietet. Gibt ein Spielzeug dagegen alles vor oder lässt nur begrenzt Spielvariation zu, hat das Kind keine Möglichkeit selbst Einfluss auf den Spielverlauf zu nehmen, weshalb greenstories gerade auf diese Aspekte bei der strengen Produktauswahl achtet. Mit Hilfe der entsprechenden Alterseinstufung und weiterer Filter haben Sie die Möglichkeit altersgerechtes Spielzeug zu finden, z.B. für Babys ab 6 Monate oder ab 1 Jahr. Das hilft nicht nur Ihnen, sondern schützt das Kind auch vor Überforderung und davor die Lust am Spielzeug zu verlieren. Starthilfe beim Konstruieren liefern zum Beispiel unsere magnetischen Bauklötze von tegu. Viele Freude beim Entdecken wünschen wir Ihnen und sodann Ihrem Kind beim Erkunden und Ausprobieren.