Öko Beißring „Kawan“ von HEVEA aus Naturkautschuk
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
HEVEA Beißringe werden zu 100% aus Naturkautschuk gefertigt, weshalb sie üblicher Weise einen gelb-braunen Grundton aufweisen. Basis bildet der Saft aus dem Hevea Brasiliensis Baum. Dieses natürliche Material ist von Grund auf frei von BPA, Phthalaten, PVC, Silikonen oder EVA. Das niedliche Design entsteht im Übrigen per Hand und basiert auf natürlichen Pflanzenfarben. Ihr Baby darf deshalb bedenkenlos das Zahnfleisch darauf pressen und massieren und sich so auf natürliche Weise Linderung verschaffen.
Zusätzlich bieten die Pflanzenfarben einen guten Kontrast, denn ein Beißring hat oftmals auch die Aufgabe ein guter Greifling zu sein. Deshalb sind die spezielle Form und das biegsame Material ideal für kleine Babyhände. Die nachhaltige Produktion und die biologisch abbaubare Umverpackung aus recycelten Materialien zeichnet diesen Hersteller noch einmal auf besondere Weise aus und bietet damit zugleich ein tolles Geschenk. Der HEVEA Kawan-Beißring wurde 2014 in Großbritannien zum „Loved by Parents Award“ im Jahr 2014 nominiert.
Die Reinigung dieser Beruhigungssauger darf nur in den dafür vorgesehenen Geräten durchgeführt werden.
Empfohlen wird die Reinigung per Hand. Bitte nutzen Sie hierfür keine Mikrowelle oder Spülmaschine.
Produktbeschreibung:
- Öko Beißring
- 100% Naturkautschuk
- handbemalt
- mit Pflanzenfarben
- keine Kunststoffe, Silikone
- frei von BPA, Phthalaten
- EU Sicherheits-Standard EN71 erfüllt
- hergestellt in Marokko
- Maße: 9 x 10 cm
ACHTUNG! Sicherheitshinweis: Reißen Sie das Spielzeug nicht auseinander. Prüfen Sie täglich bzw. vor dem Gebrauch durch Ziehen an den verschiedenen Teilen, dass sich das Badespielzeug in einem guten Zustand befindet. Wenn Sie Risse oder andere Veränderungen an dem Spielzeug bemerken, sollte es entsorgt werden. Einige wenige Kinder sind allergisch gegen Naturkautschuk. Achten Sie daher auf allergische Reaktionen und verwenden Sie dann dieses Badespielzeug nicht weiter.
Reinigung:
Spielzeug aus Naturkautschuk sollte mit Wasser gereinigt werden. Ganz leicht verdünnter Essig kann ebenfalls mit verwendet werden. Am Besten Sie nehmen einen Lappen, feuchten diesen kräftig mit Essigwasser (verdünnt) an und wischen über die Badeente.
Nicht in die Geschirrspülmaschine, nicht in der Mikrowelle, keine direkte Sonneneinstrahlung, keine Wärmequelle.
Trocken lagern wenn es nicht benutzt wird.
Dies steht ebenfalls auf der Verpackung vermerkt.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.