2in1 Laufrad mitwachsend leicht Recycelt ab 18 Monaten black
2in1 Laufrad mitwachsend leicht Recycelt ab 18 Monaten black
Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellt und in Kürze wieder verfügbar. Wir informieren Sie sofort per Mail, sobald der Artikel wieder an unserem Lager eingetroffen ist. Einfach Ihre E-Mail-Adresse angeben und schon gehören Sie zu den Ersten, die diesen Artikel bestellen können.
Der Fahrspaß beginnt ab etwa 18 Monaten. Jetzt können die ersten mutigen Fahrversuche mit dem 2in1 Laufrad unternommen werden. Dank der niedrigen Einstiegs- und Fahrtposition, wird die Eigenständigkeit der kleinen Rennfahrer unterstützt - das ermutigt und schafft Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Sattelhöhe lässt sich individuell auf die Größe des Kindes anpassen und ist verstellbar von 23 bis 51 cm. Braucht das Kind zusätzliche Sitzhöhe, kann der Rahmen des Wishbone Bike zusätzlich noch um 180 Grad gedreht werden. Das Rotafix-System (ein Drehgelenk in der Mitte des Laufrad) sorgt dafür, dass sich auch der Rahmen selbst anheben und damit zusätzlich anpassen lässt.
Das 2in1Laufrad eignet sich optimal, um das Kind auf das spätere Fahrrad fahren vorzubereiten. Beim Fahren mit dem Wishbone Bike wird der Gleichgewichtssinn geschult, welcher für das spätere Fahrradfahren gebraucht wird. Unsere Kleinen gewinnen zudem Sicherheit und gehen dann weniger frustriert an diese nächste Hürde heran.
Nachhaltigkeit und Materialien
Das Ziel der neuen Edition des 2in1 Wishbone Bike war die Entwicklung eines besonders ökologischen Laufrad. Um dieses Ziel zu erreichen werden beispielsweise für die Laufräder Kunststoffabfälle wiederverwertet. Die Bikes wurden dabei in Zusammenarbeit mit der neuen Klimakampagne der neuseeländischen Regierung erarbeitet.
Die farbigen Teile des mitwachsenden Laufrad sind daher zu 100% aus recycelten PET-Flaschen. Ebenfalls wurde auch bei den weiteren Materialien darauf geachtet, gut verwertbare Stoffe zu wählen. Damit wird eine besonders hohe Nachhaltigkeit unterstützt! Im Materialreiter ist die genaue Zusammensetzung des 2in1 Wishbone Bike zu finden.
Wishbone blickt zudem weit voraus: 2/3 der Kunststoffkomponenten des Laufrads können recycelt werden. Davor stehen jedoch noch viiiele Jahre Fahrspaß an!
Das Material ist zudem sehr widerstandsfähig. Daher kann das 2in1 Laufrad auch problemlos mal eine Nacht bei Wind und Wetter draußen bleiben.
Individualisieren und Aufrüsten
Wenn die Kleinen doch noch etwas wackelig auf dem 2in1 Laufrad unterwegs sind, kann nachgerüstet werden. Mit dem Trike Kit (ebenfalls bei uns erhältlich) lässt sich das Laufrad geschwind zum Dreirad montieren. Damit beginnt der Fahrspaß dann schon ab 12 Monaten.
Das Wishbone Laufrad kann zudem ganz nach dem Geschmack des Kindes angepasst werden. Hierfür sind bunte Lenkergriffe, farbenfrohe Sattelbezüge und coole Sticker erhältlich. Damit kann das Bike wieder und wieder neu gestaltet werden.
Die richtige Sattelhöhe vom Wishbone Laufrad
Mit der richtigen Sattelhöhe wird umständliches Tapsen auf den Zehenspitzen vermieden. Kleine Rennfahrer sollten daher auf dem Laufrad sitzen und mit beiden Fußsohlen fest auf dem Boden stehen können. Sind die Beine leicht angewinkelt, kann es mit einem schwungvollen Abstoßen vorne vom Boden auch schon los gehen - huii!
WICHTIG: Das Laufrad wird ohne Silikonüberzug-Sitz geliefert, dieser kann individuell ob Junge, Mädchen oder neutral aus unserem Zubehörprogramm mitbestellt werden.
Sattelbezüge und Designaufkleber sind separat erhält und nicht im Lieferumfang enthalten.
Achtung! mit Schutzausrüstung verwenden und nicht im Straßenverkehr fahren!
Produkteigenschaften
- Wishbone 2in1 Bike
- Sattelhöhe verstellbar von 23 bis 51 cm
- aus recycelten Materialien
- Gewicht: 4,3 kg - zugelassene Traglast: 30 kg
Schwarze Teile auf der Rückseite: aus recyceltem Post-Consumer-Teppich
Farbiges Material: aus 100% recycelten Post-Consumer-Flaschen
Gummibereifte Räder (60% recycelt)
Die Herkunft des verwendeten, recycelten Kunststoff ist zudem von EUCERT Plas zertifiziert.
Was ist der Unterschied zwischen Post-consumer und Post-industrial Abfällen?
Post-consumer Abfälle entstehen beim Verbraucher, also bspw. einer Einzelperson. Post-industrial Abfälle entstehen hingegen während der Herstellung oder Produktion.
Dank der ressourcenschonenden Wiederverwertung findet Kunststoffmüll in den Wishbone Bikes also eine sinnvolle Verwendung! :)
Achtung! Nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen nutzen lassen.
Achtung! Nicht im Straßenverkehr verwenden.
Achtung! Nur für den Hausgebrauch. - Spielzeug bietet keinen Schutz.
Kleiner genereller Tipp greenstories: „Es ist ein wichtiger Punkt in der Erziehung, Kinder auf Gefahren hinzuweisen, den Umgang damit zu lehren und davor zu schützen“.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.