XL Kuscheltier & Wärmekissen Dinkelspelz Möwe vegan 78 cm
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Super Kuscheltier für Groß und Klein: Das niedliche Möwe Kuscheltier ist super knuddelig und weich. Als Wärmekissen ist es gut, um sich zu wärmen und Verspannungen sowie andere Wehwehchen zu lindern. Hierfür entnimmt man das Dinkelkissen, das hinter Lasche im Bauch der Möwe sitz. Zur Erwärmung empfehlen wir den Backofen zu nutzen (75°C) oder auf Heizung oder Kachelofen handwarm erwärmt werden. Aufgrund der Gefahr von Schwellbränden bei Dinkelspelz in der Mikrowelle raten wir hiervon ab.
Das Wärmekissenkuscheltier von Senger ist gefüllt mit einem Dinkelspelz, der das Kuscheltier besonders anschmiegsam macht, wodurch es besonders bequem ist und sich dank seiner Größe sogar als Kopfkissen eignet. Der Dinkelspelz im Inneren sorgt für viel Luftaustausch, sodass auch jederzeit Körperwärme und Feuchtigkeit aus dem Kissen entweichen kann.
Da es sich bei Dinkelspelz um die Hüllen von Dinkelkörnern handelt, ist die Wärmedauer von der Dinkelspelz Möwe nicht so hoch. Hier erwärmt sich die Luft in den Hohlräumen der leeren Kornhülsen und gibt diese langsam innerhalb von einem kurzen Zeitraum wieder ab. Für eine etwas höhere Wärmeleistung empfehlen wir die kleinere Möwe mit Kirschkernfüllung, die sie ebenfalls bei uns im Shop erhalten.
Produkteigenschaften:
Senger Wärmekuscheltier Möwe groß
- Inlett gefüllt mit Dinkelspelz
- Maße: 78 x 74 x 17 cm
- Gewicht: 753 g
- 100 % vegan
Stoff aus Oberfranken.
Unsere Lagerbestand ist noch aus der Produktion aus Deutschland. Seit 2024 produziert Senger in Lettland.
Reißverschlüsse aus Norddeutschland.
Dinkelspelz von der Schwäbischen Alp.
Kordel und Garn aus Wuppertal.
Warum Baumwolle aus kbA nicht nur für Sie so gesund ist:
kbA = kontrolliert biologischer Anbau
- Anbau in Mischkulturen & Fruchtfolge, ohne synthetische Düngung
- biologische Schädlingsbekämpfung, ohne Pestizide
- kein Anbau genetisch veränderter Pflanzen
- Verzicht auf Entlaubungsmittel
- kbA Baumwolle ist hautschonend und hat ein geringes Allergiepotential
- Sicherung sozialer Standards bei den Erzeugern
- Faire Preise und Abnahmekonditionen
- auf dem Feld werden die Arbeiter & die Natur keinerlei gesundheitsgefährdenden Mitteln ausgesetzt
Hergestellt in Deutschland.
Beim Waschen bitte NICHT reiben, bürsten, schleudern oder wringen. Nach dem Waschen vorsichtig Ausdrücken und auf einem saugfähigen Frotteetuch ca. 2 Tage trocknen lassen.
Weiterer Tipp: Experten sind der Meinung, dass sich in weichen und flauschigen Kuscheltieren auch mal Milben einnisten können. Dagegen kann das Kuscheltier oder Puppe in den Gefrierschrank gelegt werden: Hierfür verpackt man es in eine Plastiktüte und lässt es zwei bis drei Tage in dem Gefrierschrank. So werden die Milben abgetötet.
Danach braucht es wieder einen Wollwaschgang, um die Überreste zu entsorgen.
Wenn es doch mal versehentlich falsch gewaschen worden ist, melden Sie sich bitte beim Lieferanten und fragen bzgl. aufpäppeln (neu befüllen). Kontakt: HAPE - Senger Naturwelt, info@senger-naturwelt.de, Tel: +49 6400 9587 260.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.