Schlori Schwimmkissen 11-60 kg mit Schnalle
Schlori Schwimmkissen 11-60 kg mit Schnalle
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Schlori, das steht für „Schwimmen lernen ohne Risiko“. Genauso einzigartig wie der Name sind die tollen Schwimmkissen, denn dieses Patent ist einmalig auf der Welt! Sie besitzen keinerlei Ventile und bestehen aus naturbelassener Baumwolle. Dadurch sind die besonders weich und besitzen im Gegensatz zu Schwimmhilfen aus Plastik keine scharfen Kanten und sind außerdem völlig geruchlos.
Das weiche und dennoch robuste Material mit fröhlichen Meerestieren als Motive quillt bei Wasserkontakt auf und hält somit im nassen Zustand die Luft im Inneren. Bei Schwimmlehrern sind die tollen Schwimmkissen seit Jahrzehnten sehr beliebt und immer im Einsatz. Man kann nämlich durch Druckausübung mit den Händen nach und nach immer etwas mehr Luft reguliert entweichen lassen, ohne dass es der kleine Schwimmschüler mitbekommt. So lernt jedes Kind mit der Zeit, sich selbst und ohne Hilfe über Wasser zu halten.
Außerdem lässt sich der verstellbare Gurt den Bedürfnissen des Kindes anpassen. Man kann ihn zur Wassergewöhnung oberhalb der Brustwarzen befestigen. So treibt das Kind aufrecht im Wasser. Ab etwa 4 Jahren kann der Gurt dann zum Schwimmen Lernen eingesetzt werden, indem man ihn unterhalb der Brustwarzen anbringt und die Kissen nun die Körpermitte unterstützen und das Kind in eine waagerechte Lage bringen.
Da die einzigartigen Schwimmkissen um den Bauch des Kindes gebunden werden, haben diese völlige Armfreiheit und können gezielt die Schwimmbewegungen der Arme trainieren.
Der Auftrieb der Schwimmkissen übersteigt die Mindestanforderungen der Europäischen Richtlinien, welche bei mind. 30 Newton liegen. Schlori garantiert einen Auftrieb von ca. 42 Newton. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn nach einer Weile, zum Beispiel beim Toben im Wasser, etwas Luft aus den Kissen entweicht. Dieser Faktor wurde bei der Herstellung berücksichtigt. Generell gilt: Ihr Kind stets beim Schwimmen zu beobachten, denn eine Schwimmlernhilfe ist kein Schutz vor dem Ertrinken!
Die Schloris sollten nach jeder Benutzung mit klarem Wasser ausgewaschen und vollständig getrocknet werden. Sie können ab und zu bei bis zu 40°C Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden. Sie Schwimmkissen sind TÜV als auch GS geprüft.
Zum Aufpusten der Schwimmkissen eine Ecke nach innen eindrücken, sodass eine ca. 8cm große Mulde entsteht. Die Kissen tropfnass befeuchten, den Mund leicht öffnen und auf einer möglichst breiten Fläche in die Mulde hinein pusten. (siehe 4 Videos neben den Bildern) Bei Erstbenutzung kann dies etwas schwieriger sein, nach einer Weile können es jedoch schon die Kinder.
Bitte achten Sie auch auf unsere Hinweise im Reiter „Tipps“.
ACHTUNG! Nur für den Hausgebrauch. Nur unter der unmittelbaren Aufsicht eines Erwachsenen benutzen!
ACHTUNG! Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt - Gefahr durch Ertrinken!
Produktinfo:
- Schwimmkissen zur Wassergewöhnung (ab 2 Jahre) und zum Schwimmenlernen (ab 4 Jahre)
- 100% Baumwolle nach Oeko Tex Standard 100
- Ohne Stöpsel und Ventile
- Verstellbares, breites Band, am Rücken geschnürt mit Kunststoff Sicherheitsverschluss
- 11-60 kg Körpergewicht
- Auftrieb: Der Auftrieb beträgt ca. 42 Newton (Anforderung mind. 30 Newton).
- Geprüft nach EU-Norm : EN 13138-1:2021 (Auftrieb bei Schwimmhilfen)
- 10 Jahre Verfallszeit
- Thermal- Meer und Chlorwasserbeständig
Kleinkinder ab 2 Jahren: Jetzt geht es um die Wassergewöhnung. Die Altersgrenzen kann man nicht endgültig festlegen. Es hängt auch vom Kind, den Eltern oder den Schwimmlehrern ab. Hier haben Sie beide Möglichkeiten, entweder die Schlori-Frösche oder die SchloriSchwimmkissen.
Oft sind die Schwimmkissen jetzt schon sinnvoll. Die Bänder sollen oberhalb der Brustwarzen sitzen, damit das Kind aufrecht im Wasser schwimmt. Wenn Ihr Kind etwas ängstlich im Wasser ist, sollten Sie aber noch bei den Fröschen bleiben.
Kinder ab 4 Jahren: Ab jetzt sollte das Kind richtig Schwimmen lernen. Zum Schwimmen lernen sind Oberarmschwimmhilfen ungeeignet. Schwimmschüler müssen lernen den Mund ins Wasser zu tauchen und die Arme frei zu bewegen, da sind die Schlori-Schwimmkissen unübertroffen. Die Bänder sollen jetzt unterhalb der Brustwarzen sitzen, damit das Kind waagerecht im Wasser schwimmen kann.
Die neuen Schwimmkissen verlieren Luft, wie ist das möglich?
Wenn Sie bei Erstbenutzung den Eindruck haben, dass die Kissen Luft verlieren, kann es daran liegen, dass die Baumwollfaser noch nicht richtig aufgequollen ist. In dem Fall hilft es die Kissen für einige Minuten unter Wasser zu kneten damit die Faser aufquillt.
Die EU Richtlinie EN 13138-1:2021 schreibt bei Schwimmhilfen für Kinder bis 12 Jahre einen Auftrieb von 30 Newton vor. Die Schlori-Schwimmkissen haben 42 Newton, also das doppelte Volumen. Somit schwimmt Ihr Kind auch mit der Hälfte des Luft- Volumens sicher im Wasser. Sie brauchen also nicht ständig nach zu pusten.
Die Schwimmlehrer schätzen sehr, dass man - je nach Fortschritt des Schwimmschülers - den Auftrieb durch Druck auf die Kissen ganz einfach reduzieren kann. So entfällt die Entwöhnung. Warum ist das Aufpusten so schwer?
Wer die Schlori-Schwimmkissen zu ersten Mal benutzt, dem scheint das Aufpusten etwas schwer zu sein. Wenn man es richtig macht, ist es ganz leicht.
Eine Ecke des Kissens drückt man so weit nach innen, dass eine ca. 8 cm große Mulde entsteht. (Das geht am Einfachsten, wenn das Kissen noch trocken ist.) Danach das Kissen tropfnass machen. Man legt die Mulde fest um den Mund und pustet kräftig und gleichmäßig mit leicht geöffnetem Mund hinein. Ein Erwachsener benötigt nicht mehr als 1-3 Atemzüge pro Kissen, Kinder brauchen etwas länger. Manche Kinder ab 5 Jahren können es sogar selbst.
Schlori-Schwimmkissen sind aus reiner Baumwolle gefertigt. Sie sind Chlor- Meer- und Thermalwasser beständig. Sie haben keine Stöpsel und keine Ventile. Lediglich die Sicherheitsschnalle am Rücken ist aus Kunststoff.
Verfallszeit: 10 Jahre nach Herstellungsdatum bei sachgemäßer Lagerung von Naturtextilien
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.