Deutsche Handwerkskunst
Dieses Produkt wurde ab dem Garn / Rohmaterial komplett in Deutschland hergestellt & gefertigt. Somit stärkt es den deutschen Arbeitsmarkt & Wirtschaft. Großartig, dass es Unternehmen gibt, die dafür Sorge tragen – unterstützen Sie das!
Ressourcen schonend!
Dieses Produkt ist ressourcenschonend, z.B. durch Wiederaufforstungsprogramme für Wälder, Recycling von Lebensmittelverpackungen in Spielzeug oder Oberbekleidung hergestellt worden.
Textilien vor dem ersten Bemalen waschen und durch spülen. Ein fester Karton unter dem Stoffstück bzw. zwischen Unter- und Oberseite dient als gute Unterlage. Weiche Textilien müssen etwas gedehnt werden - und schon geht das Gestalten der Lieblingsmotive los!
Beim Malen immer mit der Struktur arbeiten. Ist das Motiv fertig, saugfähiges Papier (Zeitung) unter die Textile legen. Das Motiv von der Rückseite einbügeln (ohne Dampf) bis keine Farbe am Papier haften bleibt. Dann die Vorderseite ohne Papier bügeln.
Nach 2 Tagen die bemalte Textilien mit einem Feinwaschmittel - ohne ooptischen Aufheller- mit 40°C waschen.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Hält super
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sind super.. schöne Farben und die Kinder konnten damit gut malen.
Das ist Hersteller ÖKONORM
Bei Ökonorm dreht sich alles um ökologisch gewonnene, umweltfreundliche Farben für Wassermalfarben, Buntstifte, Fingerfarben uvm. Ökonorm möchte ungiftige Produkte für Kinder entwickeln und die Umwelt retten, denn besonders bei der Farbherstellung wird immer wieder auf gefährliche Chemikalien zurückgegriffen. Auch bei seinen Wachsmalstiften ist Ökonorm konsequent: Der Hauptbestandteil Palmöl wird nachhaltig gewonnen – Ökonorm ist zudem Mitglied beim Forum nachhaltiges Palmöl. Viele Produkte erhielten das „spiel gut“ Siegel. In der alten Zuckerfabrik werden auch heute noch in viel Handarbeit die strahlenden Farben hergestellt.





