Deutsche Handwerkskunst
Dieses Produkt wurde ab dem Garn / Rohmaterial komplett in Deutschland hergestellt & gefertigt. Somit stärkt es den deutschen Arbeitsmarkt & Wirtschaft. Großartig, dass es Unternehmen gibt, die dafür Sorge tragen – unterstützen Sie das!
Preisgekrönt oder „Awarded“
Dieses Produkt hat weltweit ein oder mehrere Auszeichnungen erhalten. Entweder von Fachzeitschriften, Elternmagazinen, Ratgebern, Spielwarenexperten oder Testzeitschriften.
Super weiche Kinderknete von ökoNORM. Die kinderfreundliche Öko-Knete wird aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Die Softknete kann auch als Modelliermasse verwendet werden und nach dem Aushärten beliebig bemalt werden. Inhalt: 4 x 150g.
Mehr Infos
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AUF LAGER! Lieferzeit 1-2 Werktage (in D)
Deshalb es ist gut, dass diese Öko-Knete immer weich ist und nicht austrocknet, damit Knet-Beginner ohne große Mühe einfach darauf los kneten können. Ebenso schmiert die ökoNORM Knete nicht so stark, färbt nicht ab und lässt sich besonders leicht wieder auswaschen.
Sollen Kunstwerke für die Ewigkeit entstehen, kann die Softknete auch als Modelliermasse verwendet werden. Dazu einfach die Kinderknete nach Belieben in Form bringen und etwa zwei bis drei Tage an der frischen Luft aushärten lassen (dabei schrumpft sie um etwa 10%). Danach kann sie nach Belieben von unseren kleinen Künstlern bemalt werden.
Damit die Öko-Knete lange als klassische Knete nutzbar ist, sollte sie nach ihrem Einsatz immer luftdicht aufbewahrt werden. Das geht problemlos in den mitgelieferten Bechern. Ist die Softknete doch einmal über Nacht vergessen worden, kann sie eingewickelt in ein feuchtes Tuch wieder weich gemacht werden.
Achtung! Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Wegen des hohen Kochsalzanteils empfehlen wir die Benutzung der Knetmasse unter der Aufsicht von Erwachsenen.
Produkteigenschaften:
Ökonorm Softknete nawaro
- ÖKO-Test „sehr gut“ Ausgabe 03/2020
- Inhalt: 4 x 150g
- Farben: rot, gelb, grün, blau
- aus nachwachsenden Rohstoffen
- frei von Nüssen, laktosefrei
- kann trocken bemalt werden
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Maße: 27,60 × 6,80 × 6,80 cm
- Gewicht: 0,84 kg
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
wegen der guten Kritiken und weil es bio sein sollte
Zur Transparenz möchten wir hinzufügen, dass diese Knete nicht "Bio" ist sondern ökologisch hergestellt worden ist. Es werden natürliche Zutaten verwendet, aber nicht aus kontrolliert biologischem Anbau. Wird eine Bioknete gewünscht, die sogar nach Biostandard zertifiziert wurde, dann ist der Hersteller Neogrün die richtige Wahl - hier bei uns im Shop :-)
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Tolle ungesunde Knete in schönen Farben
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Tolle ungesunde Knete in schönen Farben
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die beste Knete für kleinere Kinder. Schön weich und leitest sehr gut.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
gute Konsistenz und schöne Farben
„Nawaro“ steht für nachwachsende Rohstoffe. Die Knete ist schadstofffrei, nachhaltig, umweltfreundlich und absolut unbedenklich für Ihr Kind.
Diese Knete ist frei von Nüssen und ist laktosefrei.
Durch den Eintrag von Schmutz oder Bakterien kann das Naturprodukt verderben und schimmeln.
Auf eine chemische Fixierung wurde zum Wohl der Kinder verzichtet, sodass die Knete leicht abfärben kann.
Die natürliche Kreativmasse ist auswaschbar. Kann getrocknet aus Textilien ausgebürstet werden.
Das ist Hersteller ÖKONORM
Bei Ökonorm dreht sich alles um ökologisch gewonnene, umweltfreundliche Farben für Wassermalfarben, Buntstifte, Fingerfarben uvm. Ökonorm möchte ungiftige Produkte für Kinder entwickeln und die Umwelt retten, denn besonders bei der Farbherstellung wird immer wieder auf gefährliche Chemikalien zurückgegriffen. Auch bei seinen Wachsmalstiften ist Ökonorm konsequent: Der Hauptbestandteil Palmöl wird nachhaltig gewonnen – Ökonorm ist zudem Mitglied beim Forum nachhaltiges Palmöl. Viele Produkte erhielten das „spiel gut“ Siegel. In der alten Zuckerfabrik werden auch heute noch in viel Handarbeit die strahlenden Farben hergestellt.



