Deutsche Handwerkskunst
Dieses Produkt wurde ab dem Garn / Rohmaterial komplett in Deutschland hergestellt & gefertigt. Somit stärkt es den deutschen Arbeitsmarkt & Wirtschaft. Großartig, dass es Unternehmen gibt, die dafür Sorge tragen – unterstützen Sie das!
Preisgekrönt oder „Awarded“
Dieses Produkt hat weltweit ein oder mehrere Auszeichnungen erhalten. Entweder von Fachzeitschriften, Elternmagazinen, Ratgebern, Spielwarenexperten oder Testzeitschriften.
greenstories Tipp
Eine ganz besondere, uneingeschränkte Empfehlung von uns mit geprüfter Alltagstauglichkeit. Grundsätzlich empfehlen wir all unser Produkte aber dieses ganz besonders!
Schadstofffreie Eierfarben mit 5 Naturfarben mit dem Prädikat „Made in Germany“ von ökoNorm. Das gehört einfach zu jeder Kindheit dazu.
Mehr Infos
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AUF LAGER! Lieferzeit 1-2 Werktage (in D)
ÖkoNorm Natur Eierfarben
Wer hat es nicht geliebt, die Osterzeit gemütlich mit dem Färben von Eiern einzuläuten. Auch weiß man bei den bereits fertigen Eiern nicht auf welche Art sie gefärbt wurden und was in ihnen steckt. ökoNorm erhielt für seine „Natur Eierfarben“ im April 2015 die Gesamtbewertung „gut“ vom Verbrauchermagazin ÖkoTest verliehen.
Das Färben von Ostereiern geht kinderleicht. Füllen Sie eine Farbmischung in ca. 750 ml kaltes Wasser, bitte kein Essig zugeben,
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und rühren dabei gelegentlich vorsichtig um, sodass die Farbe stets gut verteilt bleibt. Beim grünen Einfärben kann ein Schaum auf dem Wasser entstehen, welcher sich durch das Umrühren wieder unterrühren lässt. Die Eier je nach Wunsch 7 bis 10 Minuten auf diese Weise kochen und im Anschluss bekanntlich mit kaltem Wasser abschrecken.
Jede Farbe ist einmal für volle Farbintensität nutzbar, ab dann nimmt die Farbsättigung kontinuierlich ab. Wichtig zu wissen ist auch, dass jedes Eier naturbedingt die Farbe anders intensiv aufnehmen kann, hierauf gibt es keinen Einfluss.
Tipp: Für beste Farbsättigung braune anstelle von weißen Eiern verwenden. Bei allen Eiern dunkelt die Farbe mit dem Erkalten der Eier nach.
Viel Freude und Frohe Ostern wünscht Ihnen Ihre greenstories-Team!
Produkteigenschaften:
- Ostereier - Färbefarben
- in 5 Naturfarben
- Je Farbe einmal verwendbar
- Gewicht 5x4g
- Maße - Verpackung: 11,4 x 15,9 x 0,05 cm
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Ich hatte braune Eier, von da her waren die Farben nicht so. Aber die Verarbeitung funktioniert sehr gut. Die Farben sind auch kräftig. Ich färbte allerdings pro Farbe nur 2 Eier. Brauch nie mehr . Weiße Eier sind sicher empfehlenswert!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Das Produkt ließ sich leicht und gut anwenden.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Naturfarben eben, eine gute Alternative wenn man keine Zeit zum einkochen von Lebensmitteln hat.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Naturfarben eben, eine gute Alternative wenn man keine Zeit zum einkochen von Lebensmitteln hat.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Einfache Handhabung, keine Chemie, gerne wieder. Die Farben sind sehr schön.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Tolle Naturfarben!!! Kann ich nur jeden empfehlen!!!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Tolle Naturfarben!!! Kann ich nur jeden empfehlen!!!
Natürliche Lebensmittelfarben: Kurkumin, Chlorophylline, Echtes Karmin.
Weitere Zutaten: Steinsalz.
Die Färbefarben sind glutenfrei.
Hinweise:
Die Farbmischung ist für je eine Färbung, bei weiteren Färbungen nimmt die Farbintensität ab.
Nicht mehr als max. 7 Eier pro Färbung.
Das ist Hersteller ÖKONORM
Bei Ökonorm dreht sich alles um ökologisch gewonnene, umweltfreundliche Farben für Wassermalfarben, Buntstifte, Fingerfarben uvm. Ökonorm möchte ungiftige Produkte für Kinder entwickeln und die Umwelt retten, denn besonders bei der Farbherstellung wird immer wieder auf gefährliche Chemikalien zurückgegriffen. Auch bei seinen Wachsmalstiften ist Ökonorm konsequent: Der Hauptbestandteil Palmöl wird nachhaltig gewonnen – Ökonorm ist zudem Mitglied beim Forum nachhaltiges Palmöl. Viele Produkte erhielten das „spiel gut“ Siegel. In der alten Zuckerfabrik werden auch heute noch in viel Handarbeit die strahlenden Farben hergestellt.






