2 Trinksauger ab 3 Monate
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Die Trinksauger wurden jeweils aus einem Stück Naturkautschuk gefertigt. Dadurch sind sie besonders robust, sogar bissfest, aber gleichzeitig weich. Die Trinksauger haben ein Anti-Kolik-Ventil. Das gleicht den Duck im Babyfläschchen aus und verringert so das Schlucken von Luft während des Trinkens. Durch die Trinksauger können Milch und Wasser getrunken werden.
Hinweis: Vor dem ersten Gebrauch für 5 Minuten in kochendem Wasser einlegen und diesen Sterilisationsvorgang regelmäßig wiederholen. Vor jedem Gebrauch außerdem mit warmem Wasser reinigen.
Produkteigenschaften: - 2 Ersatztrinksauger für Babyfläschchen von Hevea - Hygienisches Design aus einem Stück Naturkautschuk - Mit Anti-Kolik-Ventil - 100 % plastikfrei - Ab 3 Monate - Vegan
Pflegehinweise:
- Überprüfen Sie regelmäßig die Saugeröffnung, um Verstopfungen zu vermeiden. - Setzen Sie die Trinksauger nicht direktem Sonnenlicht oder der Nähe einer Wärmequelle aus. - Reinigen Sie die Trinksauger nicht in der Spülmaschine oder sterilisieren sie in der Mikrowelle.
Vor der ersten Benutzung ist die Babyflasche aus Glas in einer Sterilisationslösung, in der Geschirrspülmaschine oder 5 Minuten in kochendem Wasser zu reinigen. Legen Sie auch den Sauger vor dem ersten Gebrauch für 5 Minuten in kochendes Wasser. Vor jeder Nutzung sollte der Sauger mit warmem Wasser gereinigt werden. Bei Babys bis 3 Monate ist eine Sterilisation durch Abkochen des Saugers vor jeder Nutzung zu empfehlen. Verwenden Sie hierfür bitte NICHT die Spülmaschine oder Mikrowelle. Spülmittel oder zu starke Hitze können das Material beschädigen.
Schrauben Sie das Babyfläschchen bitte immer fest zu. Erhitzen Sie das Fläschchen nicht in der Mikrowelle! Die Babynahrung kann insgesamt zu heiß werden, eine ungleichmäßige Wärmeverteilung kann dazu führen, dass Eltern nicht bemerken, dass die Nahrung doch noch zu heiß für das Baby ist.
Die Saugeröffnung sollte regelmäßig überprüft werden, um ein Verstopfen zu vermeiden. Die Trinksauger sollten keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt werden, Auch die Nähe zu anderen Wärmequellen (Heizung, Ofen, Herdplatte) ist zu vermeiden.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.