Mathe lernen 1. Klasse – Übungsheft „Auf dem Bauernhof“
Mathe lernen 1. Klasse – Übungsheft „Auf dem Bauernhof“
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Gemeinsam mit den Kindern Eva und Tom erleben Grundschüler den Alltag auf dem Bauernhof und lösen ganz nebenbei knifflige Matherätsel und spannende Aufgaben. Die Rahmengeschichte ist kindgerecht gestaltet und sorgt für jede Menge Spaß. Zum Mathe lernen werden Aufgaben, wie Küken zählen, das Sortieren von Eiern und Äpfeln oder auch die Zuordnung der Anzahl von Beinen und Tiere genutzt.
Die Matheübungen für die 1. Klasse beginnen leicht und werden zunehmend schwieriger, wodurch unsere kleinen Rechenkünstler immer wieder aufs Neue herausgefordert werden. Die Matheaufgaben sind in unterschiedliche Themengebiete unterteilt: Zahlen bis 10, Flächenformen, Rechnen bis 10, Zahlen bis 20 und Rechnen bis 20. Um die gelösten Aufgaben direkt abgleichen zu können, findet sich im Heft ein herausnehmbarer Lösungsteil. Als kleines Extra gibt es ein Rechenspiel im Innenteil, das ganz einfach herausgetrennt werden kann. Mit diesem Bauernhofrechenspiel wird das Kopfrechnen (Addition und Subtraktion) geübt - so wird das Spiel ganz einfach mit Mathe lernen verbunden.
Produkteigenschaften:
- Mathe Übungsheft für die 1. Klasse
- DIN A5
- 96 Seiten
- mit herausnehmbarem Lösungsteil
- inklusive Bauernhofrechenspiel
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.