13 Natur Holz Bauklötze - naturbelassen
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Die naturbelassenen Klötze aus Erlen- und Lindenholz haben alle unterschiedliche Größen und Formate. Diese variieren auch von Set zu Set, so dass jeder Klotz einzigartig ist. Die unregelmäßigen Formen der Bauklötze von Grimm's verfolgen die Ansätze von Rudolf Steiner und seiner Waldorf-Pädagogik über freies Tun und Ausprobieren sowie Erschaffens. Die Holzbausteine lassen es dem Kind offen, was die Kinder hiermit bauen und in welcher Art. Damit regen die Holzbausteine ihre Fantasie an. Ob Turm, Haus, Auto oder Baum, alles ist möglich und der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Dafür sind die Formen komplex geschliffen und ermöglichen damit auch über das reine Bauen ein Verständnis Statik. Verschiedenartigkeit und Strukturen. Kinder sollten nach seiner Lehre möglichst über freies Spiel ohne Vorgaben und Zwänge ihrem natürlichen Tatendrang und Interessen nachgehen können.
Waldorfpädagogik:
Das Bauen mit Bauklötzen bietet Ihrem Kind viele Vorteile. Es fördert unter anderem die Motorik, die Auge-Hand-Koordination, das räumliche Denken sowie Kreativität und Geschicklichkeit. Außerdem stärkt es das Selbstvertrauen der Kleinen, auch wenn sie ihr Bauwerk wieder einreißen. Sie sehen, was sie geschaffen haben und können stolz darauf sein. Die Bauklötze von Grimm’s sind inspiriert von der Waldorfpädagogik . Deshalb ist dieses Spielzeug nicht vorgefertigt und lässt Raum für viele kreative Spielideen, die Ihr Kind in seiner Entwicklung zu einem eigenständigen und kreativen Menschen fördern.
Der Begründer der Waldorfpädagogik, Rudolf Steiner, stellte das freie Ausprobieren und Experimentieren in den Mittelpunkt der kindlichen Entwicklung. Wenn schon Spielzeug, dann eines, das der Fantasie und dem Lernen keine Grenzen setzt. Die Grimm’s Bauklötze folgen diesem Ansatz durch natürliche Materialien und eine freie Interpretation des Spielansatzes.
Die Bauklötze werden von Hand geschliffen und haben abgerundete Ecken und Kanten. Die zwischen 6 und 8 cm großen Klötze können gut schon von den ganz kleinen Baumeisterinnen und Baumeistern gegriffen werden und für erste Erfolge beim Stapelt sorgen. Und für einen noch größeren Spaß beim wieder Umschmeißen.
Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wurde lediglich eingeölt. Es ist somit völlig unbedenklich, wenn die Klötze mal in den Mund genommen werden.
Die Bauklötze werden in einem Baumwoll-Netz geliefert, in dem sie auch schnell wieder aufgeräumt werden können.
Sollten die Klötze mal schmutzig werden, können sie mit einem feuchten Lappen sanft gereinigt werden.
Produkteigenschaften
Grimm’s Waldorf Klötze
- ab 0 Monaten
- 1 Teile
- aus Linden- und Erlenholz
- im Baumwollnetz
- Maße: 6-8 cm
- Waldorfpädagogik
- Made in Europe
Lindenholz und Erlenholz lasiert nach, ungiftig, speichelecht.
Pflegehinweise:
Bei Verschmutzungen die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend mit einem trockenen Tuch abreiben.
Auf Grimm’s Holzspielzeug keine Chemie anwenden.
Legen Sie das Holz nicht auf die Heizung, da es sonst reißt.
Hergestellt in Bosnien.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.