Gemüsekiste für Kaufmannsladen - Paprika
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Das Spielen mit einem Kaufmannsladen ist für Kinder ab 3 Jahren sehr beliebt. Dieses Set ist ideal für alle gängigen Kaufmannsläden mit Fächern oder einer Theke.
Das Set besteht aus 9 gemischten Paprika (rot/gelb/grün) und einer Holz Gemüsekiste. So ausgestattet können die kleinen Öko-Bauern ihr "gesundes" Gemüse wie im echten BIO-Laden den Kunden präsentieren und alles hat zugleich seinen Platz.
Neben dem Spielwert mit einem Kaufmannladen bringen die Obst- und Gemüsesorten den kleinen Ökobauern unsere Lebensmittel auf spielerische Weise näher. Deshalb ist die Originalgröße der Obst- und Gemüsesorten für die Spielerfahrung nicht wichtig. Für Kleinkinder zählt zunächst die Form und das es verschiedene Sorten zur Auswahl gibt.
Weitere Gemüse-Sorten sowie "leckere" Obstsorten und eine Holzkasse mit tollen Funktionen finden Sie in unserem Shop .
Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, aufgrund verschluckbare Kleinteile.
Produkteigenschaften:
- Spielzeug Paprika aus Holz
- Set ist 10 teilig
- 9 gemischte Paprika
- 1 Holz Gemüsekiste
- aus Kiefern- und Lindenholz“ und unter Material
- Größe der Kiste: 13,6 x 10,6 x 6,8
Hartholz mit ungiftigen, schweißechten und speichelfesten Farben aus Deutschland auf Wasserbasis.
Eine kleine Ausnahme ist die deutsche Firma Goki unter den chinesischen Spielzeugherstellern, denn die konventionelle Herstellung findet im eigenen "Goki" Werk statt. Die Löhne sind überdurchschnittlich und die Arbeitsbedingungen sind "europäisch" angeordnet. Dadurch ist die Fluktuation von Mitarbeitern sehr gering im Gegensatz zu anderen Werken.
Normalerweise werden bei der konventionellen Spielzeugherstellung Produktionsaufträge an bestehende Werke in China erteilt. Somit hat der Auftraggeber keine Möglichkeit in die Arbeitsprozesse als auch Mitarbeiterumgang bzw. Entlohnung einzugreifen.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.