Märchenwolle zum Trockenfilzen, Naturtöne sortiert 50 g
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Mit der Trockenfilzwolle von Filges können Kinder ab 7 Jahre Figuren und Deko basteln und bis ins kleinste Detail gestalten. Eine Anleitung mitsamt Ideen erhalten Sie in dem Trockenfilzbastelset. Passend zu der Märchenwolle erhalten Sie aber auch Filznadeln und Halter bei uns im Shop.
Filges Märchenwolle besteht aus 100% Bio Wolle und ist naturbelassen. Die Bioland zertifizierte Schafschurwolle wird in Deutschland in der Wollmanufaktur Filges weiterverarbeitet und gekämmt. Die 4 Naturfarben der Filges Märchenwolle stammen von der natürlichen Wollfärbung der Schafe. Deshalb ist Filges Bastelwolle unbedenklich und auch ein nachhaltiges Bastelutensil. Die Märchenwolle gibt es auch pflanzengefärbt hier im greenstories Shop!
Generell kann die Wolle als Bastelbedarf für Kinder jeden Alters genutzt werden. Für das Nadelfilzen sind aber schon einiges motorische Fähigkeiten notwendig. Daher empfehlen wir das Trockenfilzen erst ab 7 Jahre.
Produkteigenschaften:
Bastelwolle von Filges - Märchenwolle natur
- Märchenwolle in 4 Naturtönen ungefärbt
- Bioland-Schurwolle kbT
- geeignet zum Trockenfilzen
- Gewicht: 50 g
Die kbT Schafswolle stammt strenger Bioland-Richtlinien aus artgerechter Tierhaltung. Hier wird kein Mulesing vorgenommen! Die Schurwolle vom Texelschaf lässt sich aufgrund der groben Textur besonders gut trockenfilzen.
Warum Wolle aus kbT super tierfreundlich ist:
- biologisches Futter ohne Masthilfsmittel, ohne Gentechnik, keine Hormone
- Erhöhter Tierschutz (kleinere Herden/Viehbestand, Bewegungsfreiheit usw.)
- bevorzugt heimische Tierarten, die an Klima- und Lebensbedingungen der Region optimal angepasst sind
- kein Pestizid-Einsatz für Böden auf dem Tiere grasen = Kreislauf aus gesunden Böden, gesunden Pflanzen und gesunden Tieren
- Tiere sind widerstandsfähiger gegenüber Parasitenbefall, daher keine weiteren Maßnahmen nötig
- Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Institute
Hergestellt in Deutschland.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.