Prickelvorlagen Herbst – 10 Bögen aus Recyclingpapier
Prickelvorlagen Herbst – 10 Bögen aus Recyclingpapier
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Wie gut ist Prickeln?
Prickeln ist eine einfache und effektive Technik, die sich hervorragend eignet, um mit den Kleinsten zu basteln und sie in ihrer Entwicklung zu fördern. Beim Prickeln können verschiedenste Formen und Motive ausgestochen werden, was den Kindern nicht nur Spaß macht, sondern sie auch in ihrer Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination spielerisch fördert. Kein Wunder, dass Prickeln auch in der Ergotherapie so gerne eingesetzt wird.
Aber nicht nur das, auch Konzentration und Geduld werden dabei wunderbar geschult. Das gezielte Stechen der Punkte trainiert die Geschicklichkeit, und das Ausschneiden und Zusammensetzen der Motive regt die Fantasie der Kinder an. Außerdem freuen sie sich natürlich auch sehr über die gelungenen Bastelarbeiten, sie können beim Prickeln ganz genau beobachten, wie sich ihr Projekt entwickelt und am Ende sind sie dann stolz auf ihr wunderschönes Kunstwerk. Perfekt für kleine Künstler!
Tipp: Praktisches Prickelzubehör wie Prickelnadel und Filzunterlage finden Sie in unserem Sortiment.
Dekoideen zum Prickeln
Nachdem Sie und Ihr Kind die Motive ausgeschnitten und ausgeprickelt haben, geht der Spaß weiter. Die Prickelbilder können für verschiedene Dekorationsideen verwendet werden. Im Folgenden finden Sie fünf schöne Ideen:
1. Besonders beliebt sind Mobiles. Dazu kann man einen Bindfaden als Aufhänger ganz einfach an einem Motiv befestigen. Oder man verbindet mehrere Motive mit einem Bindfaden.
2. Die ausgestochenen Motive eignen sich auch ganz wunderbar als Streudeko für Tische oder andere Flächen. Ideal für Kindergeburtstage oder Mottopartys!
3. Eine weitere schöne Idee ist es, die Prickelmotive mit Heißkleber an Schaschlikspieße zu befestigen. So kann man sie z. B. als Tortenstecker in die Torte, den Kuchen oder in die Muffins stecken.
4. Gerade die herbstlichen Prickelmotive eignen sich super als Fenster- oder Wandbilder, um den Herbst in die Wohnung zu holen.
5. Besonders hübsch ist das Lichterspiel, das entsteht, wenn das Licht durch die ausgeprickelten Motive scheint. Dieser Effekt macht sich wunderbar bei Windlichtern. Dazu können Sie entsprechenden Bögen des Vorlagensets nutzen: prickeln, ausschneiden und zusammenkleben.
Hinweis: Nur mit LED-Teelicht verwenden, da das Papier leicht entflammbar ist!
Dieses Set enthält:
- 2x Herbst-Windlichter, 2x Halloween-Windlichter, DIN A5, 170 g/m² Recyclingpapier, beidseitig farbig bedruckt, - 2x Blätter, 2x Drachen, 2x Waldtiere
Produkteigenschaften:
Prickelvorlagen Herbst
- Prickelbilder für DIY-Herbstdeko
- zum Prickeln, Ausschneiden & Dekorieren
- Format DIN A5, beidseitig bedruckt
- 100 % Recyclingpapier
- 10 Bastelbogen zum Prickeln
- Motive: Blätter, Drachen, Gespenster, Tiere
- 4 Vorlagen für je 2 Windlichter
- erforderlich: Prickelnadel und Filzunterlage
- Prickeln ab 3 Jahren unter Aufsicht
- fördert Feinmotorik, Konzentration & Hand-Auge-Koordination
- Made in Germany
Warnhinweise zum Prickeln:
Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Kein Spielzeug! Verletzungsgefahr durch falsche Anwendung.
weitere Prickelvorlagen aus 100 % Recyclingpapier (300 g/m²)
Was ist der Unterschied beim Recyclingpapier 170 g/m² und 300 g/m²?
Der Unterschied liegt in der Dicke des Papiers. Das Recyclingpapier mit 170 g/m² ist dünner und flexibler, während das Papier mit 300 g/m² dicker und stabiler ist.
Hergestellt in Deutschland
Design und Produktion von Familienmomente
Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Kein Spielzeug! Verletzungsgefahr durch falsche Anwendung.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.