greenstories_de Logo
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.
Kontakt
Service Telefon
05631 / 98 78 573
Mo-Fr. 10-18 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..
  • Portofrei ab 80 € mit Kundenkonto
  • Rechnungskauf
  • 30-tägiges Rückgaberecht
  • 4,86
Kontakt
Service Telefon
05631 / 98 78 573
Mo-Fr. 10-18 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Hilfe benötigt? Lassen Sie sich von unseren Experten über das Kontaktformular beraten.
Artikelnummer: 7177392
Hier können Sie unsere qualifizierten Fachberater zur Planung Ihrer Bestellung kontaktieren.
Zum Kontaktformular
Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zum Bestellprozess, der Lieferung, der Zahlung und mehr.
Zum FAQ
Hier können Sie Feedback zu dieser Seite abgeben oder unerwartete Inhalte und Auffälligkeiten melden.

Schadstofffreier Lerntrinkbecher für Babys - Trinkbecher

Schadstofffreier Lerntrinkbecher für Babys - Trinkbecher

Trinkbecher für Babys schadstofffrei - einfache Handhabung und von vielen Heilberufen empfohlen - der Doidy Cup Becher
Menge
8,95 €
inkl. 19% MwSt.
3,95 € Versandkosten in DE
Versandkostenfrei ab 9 Stück
Am Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Artikel-Nr.: 7177392
  • Handverlesen & nachhaltig
  • Schneller Versand: 2-4 Werktage
Mit Sorgfalt geprüft
Gutes Gewissen inclusive!

Schadstofffreier Lerntrinkbecher für Babys - Trinkbecher
BPA und PVC freier Baby Trinkbecher von DOIDY CUP

Auch unser "greenstories Sohn" sollte mit 7 Monaten anfangen aus einer Tasse zu trinken. Dies gestaltete sich als sehr schwierig - weder das richtige Greifen der Tasse noch der richtige "Trinkwinkel" wollte gelingen.

Unsere Hebamme, die eine Essensberatung bei uns durchgeführt hatte, brachte diesen Doidy Becher mit und wir waren alle begeistert und erstaunt, wie toll das Trinken aus diesem Becher klappte!

Das einzigartige Design, ist das Geheimniss von diesem babygerechtem Trinklernbecher aus Großbritiannien. Das Baby kann:

- durch die schräge Form den Inhalt leichter sehen, ohne den Kopf nach vorne oder unten beugen zu müssen,
- während des trinkens muss der Kopf nicht nach hinten in den Nacken gelegt werden,
- 2 Henkelgriffe geben halt beim Führen des Bechers
- absolut Stillfreundlich wegen der natürlichen Mundmotorik (mit breitem Mund und wellenförmigen Zungenbewegungen), beugt somit Saugverwirrung vor
- fördert die korrekte Mund- und Kieferentwicklung
- fördert gesundes Wachstum der Milchzähne Zähne
- wird von vielen Hebammen, Kinderzahnärzten, Logopäden, Stillberatern und Ernährungsberatern empfohlen


Wichtig ist in den ersten Monaten: füllen Sie den Becher nicht zu voll. 2-3 cm Wasserstand reichen vorerst aus, damit die Kleinen lernen können, was, wieviel und wie das Wasser im bestimmten Winkel auf einen zukommt und nicht gleiche in den Rachen "durchrennt".

Natürlich ist dieser lebensmittelechte Becher schadstofffrei!

Der Doidy Cup wird aus lebensmittelgerechtem Polyethylen hoher Dichte (HDPE) in Großbritannien von einem familiengeführten Unternehmen hergestellt und ist frei von Bisphenol A und PVC.

Der Doidy Cup ist nach DIN EN 14350 "Artikel für Säuglinge und Kleinkinder - Artikel für flüssige Kindernahrung" zertifiziert. der Doidy Cup wird aus lebensmittelechtem HDPE hergestellt und darf auch mit Dampf sterilisiert werden. Insofern ist auch kochendes Wasser unbedenklich.

Der Doidy Cup entspricht der „Baby Friendly" Initiative von UNICEF.

Doidy Cup Deutschland unterstützt das SOS-Kinderdorf in Addis Abeba, Äthiopen.

Hygiene
Becher vor dem ersten Gebrauch spülen.
Der Doidy Cup kann sterilisiert werden (kalt, mit Dampf oder in der Mikrowelle) und ist geeignet für Geschirrspüler (oberer Korb) und Gefriertruhe.
Wir empfehlen für unterwegs, alle Getränke in einem separaten, versiegelten Behälter und den Doidy Cup in seinem Beutel aufzubewahren.
Nicht aufgebrauchte Getränke, die mit Speichel in Berührung gekommen sind, sollten entsorgt und der Becher gespült werden.


Sicherheit
Getränke sollten nicht im Doidy Cup in der Mikrowelle erwärmt werden.
Lassen Sie Kinder nie mit dem Verpackungsbeutel spielen.
Kinder beim Essen oder Trinken niemals unbeaufsichtigt lassen.


Empfehlungen
Lassen Sie Ihr Kind erst mit dem leeren Doidy Cup spielen. Die meisten Babys greifen nach den Henkeln und führen den Becher gleich zum Mund.
Wenn ein Baby aus einem Becher trinkt, sollte es Trinktempo und -menge selber bestimmen dürfen.
Füllen Sie eine kleine Menge ein und halten Sie den Becher von unten. Legen Sie den Rand des Bechers auf die untere Lippe des Kindes, so daß es so viel nehmen kann, wie es möchte.
Ihr Baby gewöhnt sich schnell an den Doidy Cup und fängt ab einem Alter von 5-6 Monaten mit den ersten selbständigen Trinkversuchen an. Das Baby wird im Laufe der nächsten Monate lernen, den Doidy Cup selber hochzunehmen und abzusetzen.
Durch die schräge Form kann das Kind leichter trinken, als aus einem normalen offenen Becher, weil es den Inhalt gut sehen kann und den Kopf nicht nach vorne und unten beugen muß.
Es kann natürlich vorkommen, daß Getränke verschüttet werden. Dies ist ein ganz normaler Schritt zum Trinkenlernen. Dabei hilft es, anfangs nur kleine Mengen in den Doidy Cup zu füllen und nach Bedarf nachzufüllen.
Wasser ist grundsätzlich besser für die Zähne als Säfte oder zuckerhaltige Getränke.
Milch kann nicht nur aus einer Flasche, sondern auch aus einem Becher getrunken werden.
Kinder dürfen während des Essens oder Trinkens niemals unbeaufsichtigt gelassen werden.
Hinweis zu plastikfreier Verpackung:
Bei der Verpackung von Spielzeug achten wir stets auf plastikfreie Alternativen. Trotzdem ist es nicht allen Herstellern möglich, komplett plastikfrei zu verpacken. Im Falle des Doidy Cups liegt dies zum Beispiel an der Hygieneverordnung. Es kann passieren, dass Sie eine unserer wenigen Ausnahmen erwischen, die vom Hersteller in Plastik verpackt wird.

Keine Sorge: Wir verpacken weiterhin plastikfrei, wo immer es uns möglich ist.

Produktbewertungen unserer Kunden
Unsere Bewertungen sind zu 100% echt.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Bewertungen mit diesem Symbol stammen von verifizierten Käufern!
6 Bewertungen
Anonym
am 25.04.2021
Sehr gut um Kleinkinder trinken zu lernen. Einfach klasse.
War diese Bewertung hilfreich?
Anonym
am 16.05.2020
Noch nicht ausprobiert, aber leicht und gute Qualität
War diese Bewertung hilfreich?
Anonym
am 14.05.2020
Sehr gut für kleine Hände und zum kennenlernen von Gefäßen ohne Deckel,tolle Farben und Material.
War diese Bewertung hilfreich?
Anonym
am 30.04.2020
Tolles Produkt ich bin vollkommen zufrieden
War diese Bewertung hilfreich?
Anonym
am 20.12.2019
Ebenfalls noch nicht benutzt.,da Weihnachtsgeschenk
War diese Bewertung hilfreich?