Kuschelige Waben Strickdecke Wolle 80x100 cm indigo
Kuschelige Waben Strickdecke Wolle 80x100 cm indigo
100% Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung, Merino, Organic certified by Ecocert Greenlife Liz.No. 151699.
Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellt und in Kürze wieder verfügbar. Wir informieren Sie sofort per Mail, sobald der Artikel wieder an unserem Lager eingetroffen ist. Einfach Ihre E-Mail-Adresse angeben und schon gehören Sie zu den Ersten, die diesen Artikel bestellen können.
Eine super edle und leichte Bio Babydecke aus hochwertiger Merinowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung und schadstofffreier Färbung. Das ideale Babygeschenk und zugleich Begleiter über viele Lebensjahre eines Kindes. Ein Bestseller unter den Babydecken von disana.
Das edle Waben Muster aus den 1970er Jahren zaubert eine hochwertige Optik, der flach gestrickte Rand rundet das Design gekonnt ab.
Diese Babydecke ist super leicht wie eine Feder und dennoch leicht wärmend. Durch Ihre Elastizität kann sie gut zum Pucken verwendet werden und spendet Wärme ohne das Kind zu überhitzen weil Merino Wolle temperaturausgleichend ist.
Egal ob als Decke zum Pucken, Kinderwagendecke oder ein spätere Schmusedecke auf dem Schoß bei einer Lesestunde - sie ist ein wahres Herzensstück.
Zu beachten: diese Decke ist super leicht und hat breite Maschen. Wenn Sie eine engmaschige und somit robustere + dickere Decke wünsche, dann schauen Sie bei uns im Babydecken-Sortiment nach - greenstories bietet eine große Auswahl !
Die Maschen sind breit und leicht. Wolle ist eine Naturfaser, sie ist nicht komplett "kratzfrei" wie z.B. Kunstfaser Fleece aber trotzdem super weich und anschmiegsam und für die Babyhaut geeignet!
Thema Pilling:
Alle Wollartikel neigen zum Pilling und es ist ein normaler Effekt bei naturbelassener Wolle. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Wolle nicht zusätzlich chemisch ausgerüstet worden ist.
Was ist gegen Pilling zu tun?
Achten Sie drauf dass die Wollartikel nicht zu trocken werden: 1-2x pro Woche mit einem Spritzer Lanolinkur im Sprühwasser leicht befeuchten. NIEMALs auf der Heizung, in der Sonne oder Wäscheraum trocknen lassen. Dann wird das Material spröde (so wie unser Haar auch).
Längere Lagerung von Wollartikeln in gut verschlossenen Plastiktüten.
Wie kann Pilling entfernt werden?
Pilling kann nicht durch das Waschen entfernt werden, es kann entweder
- per Hand rausgezupft (nach 1-2x Zupfen kommt nichts mehr nach)
- mit einem Pilling Rasierer rasiert werden oder mit einem Einweg-Nassrasierer vorsichtig abrasiert (abgeschabt) werden
- mit speziellen Bimsstein (Anti-Pilling-Schwämmen) abgeschliffen werden.
Warum Wolle aus kbT super tierfreundlich ist:
- biologisches Futter ohne Masthilfsmittel, ohne Gentechnik, keine Hormone
- Erhöhter Tierschutz (kleinere Herden/Viehbestand, Bewegungsfreiheit…)
- bevorzugt heimische Tierarten, die an Klima- und Lebensbedingungen der Region optimal angepasst sind
- kein Pestizid-Einsatz für Böden auf dem Tiere grasen = Kreislauf aus gesunden Böden, gesunden Pflanzen und gesunden Tieren
- Tiere sind widerstandsfähiger gegenüber Parasitenbefall, daher keine weiteren Maßnahmen nötig
- Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Institute
greenstories TIPP: Es wird ausschließlich natürliches Waschmittel (z.B. disana, Ulrich usw.) empfohlen und KEIN chemisches (z.B. Perwoll ist chemisch). Da der Artikel chemisch nicht behandelt worden ist greift das chemische Waschmittel die natürliche Wollfaser zu stark an und der Artikel kann stark schrumpfen oder verfilzen.
Wolle nimmt kaum Schmutz auf, die Schuppen an der Faseroberfläche stoßen Schmutz regelrecht ab. So muss Kleidung aus Wolle nur selten gewaschen werden, ein Lüften reicht meist vollkommen aus.
Das Pflegeetikett ist zwingend zu beachten.
Muss der Wollartikel gewaschen werden (z.B. 1x nach dem Kauf) dann bei kaltem Wollwaschgang (ohne Schleudern oder wringen). Zum Waschen am besten ein Wollshampoo verwenden (bei uns erhältlich) um die Faser zu pflegen.
Bei Handwäsche bitte darauf achten, dass KEINE Temperaturschwankungen vom Waschwasser und Spülwasser vorhanden ist, sonst zieht sich die Wolle "vor Schreck" zusammen. Beides sollte somit gleich warm/kalt sein.
Damit sie nicht verfilzt, darf Wolle weder eingeweicht noch gerieben, gewringt oder gebürstet werden. Anschließend feucht in Form ziehen und auf einem Handtuch liegend trocknen.
Bitte NICHT auf der Heizung, im Trockner oder unterer direkter Sonneneinstrahlung trocknen lassen.
Zur Pflege empfiehlt es sich gelegentlich Lanolin Wollkur (bei uns erhältlich) durchzuführen (entweder mit Wasser vermischt auf das Produkt sprühen oder ganz befeuchten). Hierbei handelt es sich um eine Emulsion zur Rückfettung von Wollwäsche, um den natürlichen Schutz der Wolle zu bewahren. Zusätzlich verhindert die Wollkur ein statisches Aufladen, wodurch das Verschmutzen verlangsamt wird.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.