Bio Leinsamenkissen für Babys Eule
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Das Bio Wärmekissen kann die Beschwerden bei Bauchschmerzen/-krämpfe, Darmträgheit und Blähungen oder auch Erkältungen lindern. Zum Erwärmen ganz einfach das Inlet mit den Leinsamen entnehmen und dieses separat erwärmen. Hierzu eignen sich Mikrowelle, ein vorgeheizter Backofen sowie ein handwarmer Heizkörper oder Kachelofen gleichermaßen. Für die jeweiligen Temperaturen und weitere Hinweise bitte die Packungsinformationen am Produkt beachten.
Besonders nach einem langen Winterspaziergang hilft das Bio Körnerkissen zudem gegen kalte Füße und schafft uns wohlige Wärme. Und auch kalte Bettchen oder Kinderwagen lassen sich im Nu mit dem Grünspecht Leinsamenkissen erwärmen. Die Leinsamen aus kontrolliert biologischem Anbau sind ideale Wärmespeicher und haben den Vorteil, dass sie sehr leicht sind und somit auch schon für das Bäuchlein von kleinen Babys geeignet sind. Sie schmiegen sich besonders gut an die Körperkonturen an. Beim Einsatz für Babys, sollte die Körpertemperatur stets überprüft werden, um ein Überhitzen zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte das Körnerkissen an der Armbeuge auf eine ideale Temperatur überprüft werden.
Nur unter Aufsicht benutzen - bei Materialfehlern z.B. losen Nähten nicht weiterverwenden, da Verschluckungsgefahr durch Leinsamen besteht!
Produkteigenschaften:
- Bio Leinsamenkissen Eule
- Gefüllt mit Leinsamen (kbA)
- geeignet zur Wärmetherapie
- Stoffe aus 100% Baumwolle (kbA)
- waschbarer Bezug
- Maße: ca. 13 x 13 cm
- Produkt trocken lagern
Füllung: Leinsamen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hergestellt in Deutschland. Innenkissen abgefüllt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Warum Baumwolle aus kbA?
- Anbau in Mischkulturen & Fruchtfolge, ohne synthetische Düngung
- biologische Schädlingsbekämpfung ohne Pestizide, so werden Arbeiter und Natur keinen gesundheitsgefährdenden Mitteln ausgesetzt
- kein Anbau genetisch veränderter Pflanzen
- Verzicht auf Entlaubungsmittel
- kbA Baumwolle ist hautschonend und hat ein geringes Allergiepotential
- Sicherung sozialer Standards bei den Erzeugern
- Faire Preise und Abnahmekonditionen
Hinweis: Das Kissen nicht verwenden bei akuten und chronischen, entzündlichen oder fieberhaften Erkrankungen, Kreislaufbeschwerden, frischen Hämatomen, Blutergüssen und offenen Wunden sowie bei Personen mit verringertem Schmerzempfinden. Bei bestehenden Haut-, Herz-, Venen, Diabetes- oder Tumorerkrankungen sowie einer Schwangerschaft bitte vor der Anwendung an einen Arzt wenden.
Nicht zur Kältetherapie geeignet.
Bei losen Leinsamen besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen!
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.