Hunderterraum Mathespiel aus RE-Wood® ab 4 Jahren
Hunderterraum Mathespiel aus RE-Wood® ab 4 Jahren
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
So wird gespielt:
Die Hunderterplatten werden vor den beiden Spielern platziert. Die blauen Würfel nutzt der Spieler, der die bedruckte Platte bespielt. Die roten Würfel kann ein geübterer Spieler mit der unbedruckten Hunderterplatte verwenden. Es werden immer beide Würfel geworfen und die Summer der Augenpaare zählt als Ergebnis. Das Würfelergebnis wird auf den Hunderterplatten ausgelegt. Bei höheren Würfelergebnissen kann der Spieler statt den einzelnen Würfelchen auch direkt 5er oder 10er Stäbe setzen.
Das Mathespiel im Zahlenraum von 1 bis 100 bietet verschiedene spielbare Varianten. Beispielsweise gewinnt der Spieler, der als erster die Hundert voll hat. In diesem Fall würde jedes Würfelpaar-Ergebnis der vorherigen Summe hinzuaddiert werden. Der blaue Spieler hat es hier deutlich leichter, denn er sieht das vorherige Ergebnis immer anhand der Zahl, auf der sein letzter Spielstein liegt. Der rote Spieler muss sich jedes Ergebnis merken, bevor er neu würfelt. Denn die 10er Stäbe können nicht an jeder Stelle verwendet werden, sodass beide Spieler im Laufe des Spieles ihr Spielfeld leeren und neu bestücken müssen.
Dieser immer wieder neue Spielfeldaufbau erfordert Geschick und Denkvermögen. Kinder müssen ein System entwickeln, die Stäbe so zu platzieren, dass sie zum Ende des Spieles alle langen Stäbe verbaut haben, und genügend Platz bleibt um die 100 Felder zu füllen.
Wenn das Mathespiel anfangs im Zahlenraum bis 20 gespielt werden soll, lässt man die Hunderterplatten einfach weg. Die einzelnen Spielwürfelchen können wie beim Domino aneinandergereiht werden, um gewürfelte Zahlen zu legen. Zwei Zehnerstäbe können als Hilfe in zweiter Reihe ausgelegt werden, sodass Ihr Kind die einzelnen Spielsteinchen daran anlegen kann.
Das Hunderterraum Mathespiel lädt zum spielerischen Wettstreit ein, fordert die volle Konzentration Ihres Kindes und vertieft Zahlen und Rechenaufgaben mit ganz viel Spaß am gemeinsamen Spielen. Das Lernspiel ist für 1-2 Personen ausgelegt. Ihr Kind kann das Spiel alleine Spielen, zu zweit bringt es aber doppelt so viel Spaß. Als erster im Ziel zu sein, spornt doch nochmal extra an.
Achtung!
Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.
Produkteigenschaften:
- Wissner Mathespiel Hunderterraum
- Lege- und Würfelspiel für 1-2 Personen ab 4 Jahren
- 2 Hunderterplatten mit und ohne erhabene Zahlen
- 22 Zehnerstäbe, 6 Fünferstäbe, 28 Einerwürfelchen
- je 2 rote und 2 blaue Würfel, 1 Spielanleitung
- Spielmaterial aus RE-Wood®
- mehrere Spielvarianten möglich
- Hergestellt in Deutschland
Das Material ist nicht nur besonders nachhaltig, sondern auch optimal für die Lernspiele und Lernhilfen für Wissner, da es die Produkte leicht, aber stabil und sicher macht.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.