greenstories_de Logo
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.
Kontakt
Service Telefon
05631 / 98 78 573
Mo-Fr. 10-18 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..
  • Portofrei ab 80 € mit Kundenkonto
  • Rechnungskauf
  • 30-tägiges Rückgaberecht
  • 4,86
Kontakt
Service Telefon
05631 / 98 78 573
Mo-Fr. 10-18 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.

Ostheimer Figuren und Holzspielzeug

Lesezeit: 6 min.
Erstellt am: 17.08.2018, Aktualisiert am: 23.06.2025

Ostheimer Tiere, Krippenfiguren und Spielsets aus Holz

Der Name Ostheimer ist sicherlich vielen ein Begriff im Zusammenhang mit schönem Holzspielzeug. Auch wir haben schon lange mit den tollen Produkten wie den Ostheimer Tieren geliebäugelt und sind nun stolz, diese in unserem Shop anbieten zu können. Aber warum eigentlich dieser Hersteller? Was ist so besonders an den Ostheimer Figuren und womit heben sie sich von anderen ab? Dazu lohnt es sich, einen näheren Blick auf die Produktion, die Menschen dahinter und natürlich auf die Stars – die vielen Holzspielsachen – zu werfen. Begleiten Sie uns zu einer kleinen Führung durch die bunte Welt der Ostheimer Tiere und Figuren!

Ostheimer Hühnerstall mit Hahn, Hühnern, Küken und Mädchen mit Oma

Ostheimer Tiere und Holzfiguren als Arrangement

Im Zeitalter der Vorherrschaft von Plastikspielzeug erschließt sich eventuell nicht für jedermann sofort die Besonderheit von gut gearbeitetem Holzspielzeug. Dieses entscheidet sich jedoch in einem Punkt gravierend von Kunststoff-Produkten: Authentische Spielsachen aus Holz sind handgefertigt und weder in Form gegossen noch gepresst! Natürlich gibt es mittlerweile auch viel maschinell gefertigtes Holzspielzeug. Dennoch wird beim Betrachten der Ostheimer Figuren sofort klar: So etwas schafft keine Maschine! 

Und selbst, wenn – rein automatisierte Arbeitsschritte würden sich bei Ostheimer wohl niemals etablieren können. 

Denn ihre Figuren „leben“ erst durch die Hände, durch die sie gegangen sind, und das sind einige. Vom Vorzeichnen über das Sägen bis zum Schleifen und Bemalen wird komplett auf Handarbeit gesetzt. Das bedeutet auch, dass jede Ostheimer Figur ein Unikat ist und einen individuellen, künstlerischen Formschliff erhält als Handschrift der einzelnen Mitarbeiter.

Kleine Engel aus Holz,. perfekt für Weihnachten

Wunderbare Handarbeit an jeder Figur, auch diese kleinen Engel zur Weihnachtszeit sind handbemalt

Margarete Ostheimers Erbe

Hier fängt alles an: Jede Holzfigur wird auf dem Zeichentisch von Designer Stefan Zech zum Leben erweckt. Die Silhouette muss klar erkennbar sein und die Formgebung trotzdem so einfach wie möglich. Jede Rundung und jede Ecke muss zudem auch am Holz umsetzbar sein. Stefan Zech hat das Talent, schönes Kinderspielzeug zu entwerfen, quasi im Blut, denn er ist der Neffe von Margarete Ostheimer, der langjährigen Designerin und Inhaberin der Firma. Sie übernahm den Betrieb von ihrem Vater und entwarf von 1959 bis 1995 die Holzfiguren und natürlich auch das Zubehör wie Gebäude und Pflanzen zur Dekoration in Eigenregie.

Ostheimer Schafe und Lämmer mit Hirt

Realistischer Ausdruck und Gestik bei allen Ostheimer Figuren, auch bei den Schafen.

Die Formgebung der Ostheimer Tiere und Figuren ist einzigartig; der Anspruch ist, ein auf das Wesentliche reduziertes Bild unserer Welt zu offenbaren: Nicht zu künstlerisch abstrakt und dabei detailgenau genug, dass Bewegungen, Gestik und Mimik der lebendigen Vorbilder eingefangen werden. Jede Figur bringt eine charakteristische Wesensart zum Ausdruck. Das Kalb beugt sich hinunter, um am Euter seiner Mutter zu trinken, das Eichhörnchen streckt sich im Sprung von Baum zu Baum und der alte Schäfer stützt sich auf seinen Stab.

Ökologisches Holzspielzeug von Ostheimer made in Germany

Gefertigt werden die Ostheimer Tiere und Figuren größtenteils in Deutschland „made in Germany“ und das Zubehör auch in Polen „made in Europe“. Für einen ganzheitlich gesunden, naturnahen und umweltfreundlichen Ansatz, der bei Ostheimer seit der Gründung zur Firmenphilosophie gehört, ist das zertifizierte Ausgangsmaterial besonders wichtig. Verwendet wird europäisches Holz, meist aus Ahorn, Esche, Erle und Buche. Dieses stammt zum größten Teil aus PEFC zertifizierten Beständen (AbCert – PEFC CoC -10114955), was verantwortungsvolle Waldwirtschaft und Wiederaufforstung bedeutet. Auch die Abfälle der Produktion werden nicht verschwendet – sie versorgen die Firma mit Energie! Aber Umweltschutz und der Einsatz für gesunde, natürliche Materialien hört bei Ostheimer nicht beim Rohstoff auf – und hier liegt ein weiterer Unterschied zu anderem Holzspielzeug. 

Ostheimer möchte Kindern eine möglichst naturnahe Erfahrung geben, das Holz soll erlebbar, sichtbar und spürbar bleiben, auch durch das Spielzeug hindurch. Daher wird in der weiteren Produktion auf jegliche Lackierungen oder deckende Farbschichten verzichtet. Alle Ostheimer Tiere und Figuren werden mit ungiftigen, zertifizierten Spielzeugfarben lasiert, sodass die Maserung noch sichtbar ist. Dieser Schritt erfolgt ebenfalls in kompletter Handarbeit – so hat zum Beispiel jedes Holztier genau wie in der Natur eine etwas andere Fellzeichnung! Um das fertige Produkt vor Nässe und anderen äußeren Einflüssen zu schützen, wird im finalen Schritt ein Naturöl der Firma Biofa aufgetragen – nun kann das Holzspielzeug auf den Weg in die Kinderzimmer geschickt werden!

Schönes, wertiges Holz mit toller Maserung wird für die Ostheimer Figuren verwendet.

Schönes, wertiges Holz mit toller Maserung wird für die Ostheimer Figuren verwendet.

Ostheimer Figuren für verschiedene Altersstufen

Wie bei dem schönen Montessori Spielzeug von Grimms gibt es auch die Ostheimer Holzspielsachen für mehrere Altersstufen, Jahreszeiten und natürlich auch in verschiedenen Spielwelten! Durch die klare Formensprache, welche reduziert auf das Wesentliche ist und die authentischen Gestiken der Holzfiguren, können Kinder ihre ganz eigenen Geschichten und Charaktere erfinden und immer wieder neue Spielzusammenhänge schaffen. Deshalb sind auch viele der Ostheimer Tiere und Figuren mit dem „spiel gut“ Siegel ausgezeichnet. Außerdem: Nicht viele Spielzeughersteller können sich auch noch unter Erwachsenen behaupten, Ostheimer schon. Die tollen Figuren wie z.B. die Krippenfiguren werden sogar über mehrere Generationen weiter vererbt und im Haus als tolle Deko passend zu den Jahreszeiten aufgestellt. Jeder, der ein Ostheimer Holzspielzeug verschenkt, ob nun zur Geburt, zum 1. Geburtstag, 2. oder 3. Geburtstag, man kann mit einem so tollen Produkt im Grunde nie etwas falsch machen!

Der Ostheimer Schaukelbär aus naturbelassenem Eschenholz

Der Ostheimer Schaukelbär aus naturbelassenem Eschenholz

Als Einsteiger Spielzeug sind die schönen naturbelassenen Holztiere aus der Kleinkind-Serie gedacht. Die Holzfiguren sind ungefärbt und bestehen aus charaktervollem Eschenholz mit dunkler Maserung. Für Kleinkinder sind die sehr sehr weich abgerundeten Ecken und Kanten und das naturbelassene Holz ideal. Sie können zum Beispiel mit den Schaukeltieren spielen, sie anstupsen oder ihren Freund aus Holz immer bei sich haben. Das Mundeln ist hier natürlich völlig ungefährlich, wobei für Kinder im Mundel-Alter natürlich primär Beißringe empfohlen werden.

Die Ostheimer Spielwelten ab 3 Jahren - Bauernhoftiere, Waldtiere & Zootiere

Die erste große Ostheimer Spielwelt ist die Themenwelt rund um „Familie und Bauernhof“. Hier finden sich viele klassische Holzfiguren für verschiedene Spielszenarien: Die Ostheimer Familie, Bauer und Bäuerin mit beweglichen Armen, die Gänsemagd, der Schäfer mit seinem Schäferhund sowie die beiden Hirtenbuben. 

Natürlich dürfen auf dem Land die Bauernhof Holztiere nicht fehlen, wie Kühe mit Kälbchen, Hunde, Hühner, Gänse, Pferde mit Fohlen, Schweine, Schafe und vieles mehr! 

Mit Gebäuden wie dem schönen Stall, dem Hühnerhaus oder dem Hasenstall von Ostheimer werden noch komplexere Szenarien geschaffen, aber im Grunde lassen sich die Figuren auch ohne Kulisse super bespielen. 80 Prozent der Ostheimer Figuren, so auch die Bauernhof Figuren, bestehen aus Ahornholz. Dieses ist schön hell mit dezenter Maserung, sodass die Farben zum Leuchten kommen. Für Gebäude und ungefärbte Sachen werden auch gern Eschen- oder Erlenholz verwendet.

Ostheimer Kühe

Die Ostheimer Kuh mit Kalb und Stier ist eine tolle Kombination.

Tiere aus Wald und Flur sind auch diese beiden niedlichen Ostheimer Bären

Tiere aus Wald und Flur sind auch diese beiden niedlichen Ostheimer Bären

Die Ostheimer „Tiere aus Wald und Flur“ leben in der Nähe des Bauernhofs und lassen sich dort sogar manchmal blicken. Die meisten Waldtiere sind flink, scheu und auch recht klein, doch fürs Spielen sind sie immer zu begeistern! Wer möchte nicht einen niedlichen Holz Fuchs oder schnuppernden Hasen als ständigen Begleiter haben sowie ein süßes Eichhörnchen, das von Baum zu Baum springt und auch auf der Hand herumturnt. Besonders bei den Ostheimer Waldtieren fällt auf, dass stets mit natürlichen, dem lebenden Vorbild entsprechenden Farben gearbeitet wird.

Lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Charakteristika vieler Tierarten, denn die kleine Tierkunde ist mit Ostheimer lernen und Spaß haben zugleich! Bei einem Spaziergang durch den Wald kann man vielleicht schon bald einige der Tiere sehen und benennen!

Jetzt wird es märchenhaft! Es ist ja kein Geheimnis, dass Kinder Märchen lieben, denn im Märchen ist alles möglich! Mit dem Einhorn oder den Bremer Stadtmusikanten der "Märchenfiguren" von Ostheimer können bekannte Märchen nachgespielt oder zusammen mit den Holzfiguren anderer Spielwelten ganz neue Sagen erfunden werden! Natürlich können die Ostheimer Märchenfiguren auch mal die Spielwelt wechseln und zum Beispiel den Bauernhof und all seine Tiere verzaubern. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!


 

Exotische Tiere von Ostheimer: Elefanten, Giraffen, Löwen, Kängerus

Die Tiere aus der Wildnis von Ostheimer mitten im Kinderzimmer

Die Ostheimer Krippe und Krippenfiguren als Highlight zur Weihnachtszeit 

Wer sich sein perfektes Holzspielzeug Tier allerdings selbst basteln möchte, für den ist das Ostheimer Kreativ-Set eine super Alternative. Hier liegen Farben und Pinsel schon bei und die hellen Figuren warten darauf, eine schöne Bemalung zu bekommen.

Da die Ostheimer Tiere und Holzfiguren sowie auch das Zubehör meist aus einem einzigen Stück Holz bestehen, laufen sie weniger Gefahr, etwa an Klebestellen zu brechen oder auseinanderzugehen. Trotz der sorgsamen Verarbeitung und hohen Qualität ist es jedoch schlichtweg nicht möglich, unkaputtbares Holzspielzeug herzustellen. Spielzeug kann und darf auch mal brechen, denn Ostheimer bewegt sich zwischen der reinen Funktionalität von robustem Spielzeug und einem künstlerischen Anspruch an eine Figur und deren Ausdruck. Beim Spielen oder Herunterfallen kann Holzspielzeug in Mitleidenschaft gezogen werden, aber mit einem guten Holzleim kann man ja zum Glück vieles wieder reparieren und die Figur ist dann eben im Spiel von ihren Abenteuern gezeichnet.

Die Ostheimer Krippe und Krippenfiguren als Highlight zur Weihnachtszeit

Die Ostheimer Krippe und Krippenfiguren als Highlight zur Weihnachtszeit 

Das Kreativ-Set zum Selbstbemalen und Ausprobieren von Ostheimer

Das Kreativ-Set zum Selbstbemalen und Ausprobieren von Ostheimer

Aber natürlich sind Holzfiguren nicht das einzige Steckenpferd von Ostheimer - auch Kinder Musikinstrumente mit Holzkorpus, Mobiles fürs Kinderzimmer als tolles Taufgeschenk, Bücher im Set mit 1 oder 2 Holzfiguren und viele weitere Besonderheiten warten schon darauf, dass Sie von Ihnen entdeckt werden!  

Wer wie Ostheimer authentisch und seit mehr als 70 Jahren voller Tatendrang und mit hohem eigenen Anspruch wertvolles Spielzeug fertigt, dessen Produkten merkt man diesen Einsatz auch an. Genau aus diesem Grund gibt es weltweit so viele Ostheimer-Fans, sowohl Kinder als auch bereits erwachsene Sammler. 

Ein weiterer Aspekt, der Ostheimer so besonders macht: Seit 2001 ist die Firma aus dem Privatbesitz von Margarete Ostheimer in eine Stiftung eingegangen. Dadurch sollen zukunftsweisende soziale Initiativen und Projekte unterstützt werden. Gewinne werden nicht angehäuft, sondern wieder in den Kreislauf des gesellschaftlichen Zusammenlebens zurückgegeben. Was für ein super Ansatz!