Kuscheltier & Wärmekissen Kirschkerne Erpel 43 cm
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Damit der Stofftier Ente warm wird, kann das Kirschkernkissen entnommen werden, eine Lasche am Bauch mit Reißverschluss sorgt für die einfache Entnahme des Inletts, welches mithilfe vom Ofen und Heizung erwärmt wird. Mit viel Vorsicht tut es auch die Mikrowelle. Hier ist weniger mehr, wenn es um das Erhitzen geht.
Die Füllung des Senger Erpel besteht aus Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Gefertigt wird das Wärmekuscheltier von Senger in Handarbeit in Deutschland. Der Zugvogel hat anders als konventionelle Plüschtiere keine langen Strecken hinter sich. Seine Materialien kommen auch aus Deutschland. So der Senger Erpel gut für Kind und Umwelt!
Wir empfehlen die Wärmekuscheltier Ente für Babys ab circa 18 Monate.
Greenstories Tipp: Dank dem Kirschkernkissen im Inneren des Erpels rasselt das Senger Wärmekissen schön und fördert so die Entwicklung des Hörvermögens Ihres Kindes.
Produkteigenschaften:
Senger Wärmekuscheltier Erpel
- Inlett gefüllt mit Kirschkernen
- Maße: 43 x 37 x 11 cm
- Gewicht: 314 g
Stoff aus Oberfranken.
Reißverschlüsse aus Norddeutschland.
Kirschkerne von der Schwäbischen Alp.
Kordel und Garn aus Wuppertal.
Warum Wolle aus kbT sehr tierfreundlich ist:
- biologisches Futter ohne Masthilfsmittel, ohne Gentechnik, keine Hormone
- Erhöhter Tierschutz (kleinere Herden/Viehbestand, Bewegungsfreiheit usw.)
- bevorzugt heimische Tierarten, die an Klima- und Lebensbedingungen der Region optimal angepasst sind
- kein Pestizid-Einsatz für Böden auf dem Tiere grasen = Kreislauf aus gesunden Böden, gesunden Pflanzen und gesunden Tieren
- Tiere sind widerstandsfähiger gegenüber Parasitenbefall, daher keine weiteren Maßnahmen nötig
- Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Institute
Hergestellt in Deutschland.
Beim Waschen bitte NICHT reiben, bürsten, schleudern oder wringen. Nach dem Waschen vorsichtig Ausdrücken und auf einem saugfähigen Frotteetuch ca. 2 Tage trocknen lassen.
Weiterer Tipp: Experten sind der Meinung, dass sich in weichen und flauschigen Kuscheltieren auch mal Milben einnisten können. Dagegen kann das Kuscheltier oder Puppe in den Gefrierschrank gelegt werden: Hierfür verpackt man es in eine Plastiktüte und lässt es zwei bis drei Tage in dem Gefrierschrank. So werden die Milben abgetötet.
Danach braucht es wieder einen Wollwaschgang, um die Überreste zu entsorgen.
Wenn es doch mal versehentlich falsch gewaschen worden ist, melden Sie sich bitte beim Lieferanten und fragen bzgl. aufpäppeln (neu befüllen). Kontakt: HAPE - Senger Naturwelt, info@senger-naturwelt.de, Tel: +49 6400 9587 260.
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.