Schurwoll-Strumpfhose - warum und kuschlig marine
100% Schurwolle (Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung)
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch greenpoints – jeder ausgegebene Euro entspricht einem Punkt.
-
Freischalten
Die gesammelten greenpoints werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 greenpoints ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
Kinderstrumpfhose aus 100% Schurwolle in marine (kbT - kontrolliert biologische Tierhaltung).
Guter Sitz und prima Passform zeichnen diese Strumpfhose aus dem Traditionshaus Hirsch Natur aus. Viele Kinder und Babys haben oft kalte Füße und Hände - durch eine atmungsaktive und temperatur-regulierende Strumpfhose aus Schurwolle hat Ihr Kind eine warme Zeit beim Spielen und Toben.
Die Fußspitze ist handgekettelt, so dass keine Druckstellen entstehen können.
Egal ob zur Übergangs- oder Winterzeit, die atmungsaktive Schurwolle sorgt für einen hervorragenden Temperaturausgleich und trockene Füße. Zusätzlich wirkt diese Bio Schurwolle antibakteriell und schmutzabweisend und muss daher nur selten gewaschen werden.
Weitere Artikeln, wie die Stoppersocken von Hirsch Natur, sind bei greenstories erhältlich!
Strumpfhosen
Körpergröße 53-62 cm = Größe 56/62 = ab Geburt & ab 2 Monate
Körpergröße 65-74 cm = Größe 68/74 = ab 4 - 9 Monate
Körpergröße 75-86 cm = Größe 80/86 = ab 10 - 18 Monate
Körpergröße 87-92 cm = Größe 92 = ab 18 - 24 Monate
Körpergröße 93-98 cm = Größe 98 = ab 2 - 3 Jahre
Körpergröße 99-110 cm = Größe 104 = ab 3 - 4 Jahre
Für einen guten Sitz bitte keine "extra 1 Nummer Größer kaufen" zum "reinwachsen." Da die Socken bereits etwas Größer geschnitten sind und sonst zu leicht vom Fuß rutschen könnten.
Wolle nimmt kaum Schmutz auf, die Schuppen an der Faseroberfläche stoßen Schmutz regelrecht ab. So muss Kleidung aus Wolle nur selten gewaschen werden, ein Lüften reicht meist vollkommen aus.
Muss der Wollartikel gewaschen werden dann bei max. 30° C Handwäsche. Zum Waschen am besten ein Wollshampoo verwenden. Damit sie nicht verfilzt, darf Wolle weder eingeweicht noch gerieben, gewriggt oder gebürstet werden. Anschließend feucht in Form ziehen und liegend trocknen. Bitte nicht auf der Heizung, im Trockner oder unterer direkter Sonneneinstrahlung trocknen lassen.
Zur Pflege empfiehlt es sich gelegentlich Lanolin Wollkur durchzuführen. Hierbei handelt es sich um eine Emulsion zur Rückfettung von Wollwäsche, um den natürlichen Schutz der Wolle zu bewahren. Zusätzlich verhindert die Wollkur ein statisches Aufladen, wodurch das Verschmutzen verlangsamt wird.
Was bedeutet Schurwolle aus kbT für mich und die Umwelt?
- biologisches Futter ohne Masthilfsmittel, ohne Gentechnik, keine Hormone
- Erhöhter Tierschutz (kleinere Herden/Viehbestand, Bewegungsfreiheit…)
- bevorzugt heimische Tierarten, die an Klima- und Lebensbedingungen der Region optimal angepasst sind
- Keine Pestiziden Einsatz für die Tiere & Boden auf dem die Tiere grasen = Kreislauf von gesundem Boden & gesunder Pflanzen
- Tiere sind widerstandsfähiger gegenüber dem Parasitenbefall und benötigen in der Folge keine chemische Schädlingsbekämpfung
- Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Institute
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.