greenstories_de Logo
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.
Kontakt
Service Telefon
05631 / 98 78 573
Mo-Fr. 10-18 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..
  • Portofrei ab 80 € mit Kundenkonto
  • Rechnungskauf
  • 30-tägiges Rückgaberecht
  • 4,86
Kontakt
Service Telefon
05631 / 98 78 573
Mo-Fr. 10-18 Uhr
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.

STICK-LETS

Wählen Sie Ihre Wunschkategorie

Ihre Artikelübersicht


Staufen: Schreibwaren vom Traditionsunternehmen Die Staufen Premium GmbH ist seit mehr als 150 Jahren in der Papierindustrie tätig und steht für erstklassige Qualität. Staufen hat ein umfangreiches Sortiment an Schul- und Büromaterialien und nimmt in der Branche seit Jahren die Vorreiterrolle in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Das Unternehmen legt hohen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und achtet darauf, dass die Umwelt durch das unternehmerische Handeln keinen Schaden erleidet. Im Einkauf bedeutet dies, dass die gesamten Rohstoffe nach Umweltkriterien geprüft werden, denn Staufen verwendet ausschließlich kontrollierte und zertifizierte Rohstoffe. Besonders wichtige Kriterien hierbei sind, dass die Wälder für den Rohstoff Holz nachhaltig bewirtschaftet werden, die Menschen nicht ausgebeutet werden und Kinderarbeit ausgeschlossen ist. Auch in der Produktion bezieht Staufen Aspekte der Nachhaltigkeit ein. Das erklärte Ziel ist es, die Emission umweltschädlicher Stoffe so gering wie möglich zu halten. Die Emissionen, die dennoch anfallen, werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Somit ist Staufen seit 2019 ein klimaneutrales Unternehmen. Außerdem werden bei der Produktion nur Biofarben auf Basis natürlicher Rohstoffe, zum Beispiel pflanzlicher Öle, eingesetzt. Auf gesundheitsschädliche und gefährliche Materialien wird verzichtet, ebenso wie auf giftige Schwermetalle. Nachhaltige Schulmaterialien von Staufen Green Mit der Marke Staufen Green stellt das Unternehmen besonders nachhaltige Schulmaterialien her. Alle Staufen Green Schulhefte, Collegeblöcke und sonstige Schreibwaren sind aus 100 % Recyclingpapier. Die Verwendung von Recyclingmaterialien schont wichtige Ressourcen wie Holz und Wasser, sorgt für weniger CO₂-Ausstoß und eine geringere Abwasserbelastung. Für die Bemühungen im Umweltschutz sind das Unternehmen und seine Produkte mit zahlreichen Umwelt-Gütesiegeln zertifiziert: dem Blauen Engel, FSC® und PEFC, Klimaneutral von Climate Partner, dem EU Ecolabel und dem Nordic Ecolabel. Schulhefte von Staufen Green – Grundstein ab der 1. Klasse legen Vermitteln Sie Ihrem Schulkind, dass es mit den nachhaltigen Schulheften, ob für Deutsch, Mathe oder Englisch, schon selbst einen wichtigen Beitrag für unsere gemeinsame Umwelt leistet. Auch durch den richtigen Umgang mit den Schulheften, wie die Seiten bis zum Schluss zu füllen und, wenn erlaubt, auch die Rückseite zu beschriften, kann Ihr Kind ab der ersten Stunde zum einfachen Umweltschutz und zur Ressourcenschonung beitragen. Und auf diese tolle Unterstützung kann Ihr Kind wahrlich stolz sein! Ob Schulhefte für die Grundschule, weiterführende Schulen oder das Studium, Staufen Green achtet natürlich auch auf ein attraktives Design. Denn auch hier gilt das Motto: Es darf gerne mehr Öko sein, es muss aber nicht so aussehen. Und das tun die Schulblöcke und Schulhefte von Staufen Green keineswegs. Das Papier ist hochweiß und insbesondere die Collegeblöcke überzeugen mit einem coolen Print.